Wie bewässere ich meinen garten

Finden Sie den perfekten Zeitpunkt

Die Sonne ist bereits im Frühjahr sehr stark, daher ist es besonders wichtig, früh morgens oder abends zu gießen. Wenn Sie mitten am Tag gießen, gelangt das Wasser nicht in den Boden, da es wieder verdunstet. Eine Dose Wasser kann auf die Blätter Ihrer Pflanze gesprüht werden, sogar auf den Boden wie ein Glas Bier. Ab Mitte April können Sie regelmäßig gießen. Je nach Witterung und Pflanzentyp empfehlen wir bis September alle drei bis vier Tage zu gießen.

Beim Gießen mit einem Schlauch ist es sehr wichtig, dass Sie einen qualitativ hochwertigen verwenden. Fortschrittliche Materialien werden für viele verschiedene Zwecke verwendet. Das macht sie heiß, aber nicht wirklich flexibel. Daher verformen sie sich schnell und brechen. Gummi ist die beste Wahl, obwohl diese Schläuche schwer und teuer sind. Sie können ein Gummiband nicht biegen, weil es zu flexibel ist. Je höher die Qualität, desto besser, denn die Pfeifen der höheren Klasse machen mehr Pegel. Das macht sie frostbeständig, stark und flexibel. Es gibt ein paar Tipps, die Sie bei der Verwendung Ihres Gartenschlauchs beachten sollten.

Machen Sie Ollas, um sich mit Feuchtigkeit zu versorgen

  • 2 unglasierte Blumentöpfe – Ich habe einen Topf mit einem Durchmesser von 15cm für Tomatenollas verwendet.
  • Farbloses Silikon als Kleber – da ich dafür keine Pistole habe, habe ich mir einen handlichen Spender mit aufgesetztem
  • Dosierpulver besorgt. Befolgen Sie bei der Einrichtung unbedingt die Anweisungen des Herstellers.
  • 1 kleine Fliese – etwas größer als das Abflussloch des Blumentopfs.
  • Eine kleine Schüssel mit kaltem Wasser und etwas Wasser zum Ausspülen der Flüssigkeit.

Wo soll ich die Pflanzen gießen?

Es ist am besten, direkt in die Erde in der Nähe des Stammes zu gießen. Vermeiden Sie Wasser, das von oben kommt und nach unten spritzt. Denn es besteht die Gefahr, dass Sie die empfindlichen Wurzeln dem Wasserstrahl aussetzen. Blätter und Blüten trocknen natürlich weiter.

Gießen Sie viel auf einmal und steigen Sie hinein, um nicht zu fallen. Dies fördert das Einsinken der Wurzeln in den Boden, während die Pflanze einerseits einen besseren Halt bekommt und andererseits während der Trockenzeit den warmen Boden erreicht. Warmwasserbereiter, Warmwasserbereiter und Sprinkler (oberirdisches Wasser)

Als Gärtner mit einem vollen Terminkalender können Sie mit dem Bewässerungsplan regelmäßig gießen: Es liegt an Ihnen wie oft muss der Garten/das Gras pro Tag bewässert werden, beim Einschalten des Sprinklers und wie lange es jedes Mal läuft.