Wer fällt bäume im garten?

Das Erbrecht auf Privatgrundstücke und -eigentum stößt an seine Grenzen, wenn es um die Nutzung des Bodens geht. Wenn Sie Hobbygärtner sind, stellt sich die Frage, ob Sie auf einem Privatgrundstück ein Getränk bekommen können. Dieser Ratgeber erklärt, warum Sie einen störenden Baum nicht einfach absägen sollten. So beugen Sie kostspieligem Verdruss vor.

Kurz gesagt: – Bäume können von Oktober bis Ende Januar gefällt werden, wenn das Fällen die Tierwelt nicht beeinträchtigt. – Auch auf Privatgrundstücken dürfen Bäume nur gefällt werden, wenn der Stammdurchmesser weniger als 80 cm (Hartholz), 100 cm (Weichholz) oder 150 cm (Obstbäume) beträgt. – Regionale Unterschiede und Besonderheiten sind zu beachten! – Fast immer wird eine Ersatzfrucht gemacht.

Wann darf ich einen Baum fällen oder fällen?

Wenn es schwierig ist, den richtigen Schnittzeitpunkt für Bäume zu bestimmen und zu definieren, machen die Regeln zum Schnittzeitpunkt die Sache nicht einfacher. Wer glaubt, Rechtsfragen seien im Bereich der Pathophysiologie leichter zu beantworten als komplexe Rechtslagen, der irrt. Oftmals wissen nicht nur normale Menschen, sondern auch Landwirte und Baumbesitzer, sogar die lokale Bevölkerung und Behörden, nicht, wann das Gesetz es ihnen erlaubt, Bäume zu fällen.

Der Esser arbeitet, um Bäume zu fällen

Viele Faktoren beeinflussen die Kosten für das Fällen eines Baums, einschließlich der Länge des Baums und der Art des Baums. Manche Holzarten sind zudem einfacher zu handhaben als andere und das schlägt sich auch im Preis nieder.

Auch Äste und zu große Äste wirken sich auf den Preis aus, da beim Entfernen mehr Sorgfalt geboten ist. Steht der Baum aber beispielsweise auf dem Platz oder einer öffentlichen Straße und wird die Straße oder Straße vorübergehend gesperrt, ist er schnell verloren.

Drei Schnitte der Baumfällung

Theoretisch ist das Fällen von Bäumen sehr einfach. Zuerst wird der Teil der Landung bestimmt, der so weit wie möglich im offenen Gelände vorbereitet werden sollte.

Wenn dann alle verfügbaren Zweige geschnitten und entfernt sind, sind drei Schnitte erforderlich.

Beachten Sie die Breite der Krone

Viele Gärtner fragen beim Kauf eines Baumes nach der Wuchshöhe, aber die Breite der Krone ist zumindest wichtig. Schließlich wird die Fläche unter den Bäumen oft nur bedingt genutzt. Außerdem sollten die Äste und Teile des Baumes nicht aus den benachbarten Dingen hervortreten. Wenn Sie dies tun, müssen Sie die Krone hin und wieder kürzen, was eine mühsame Arbeit ist. Darüber hinaus kann häufiges Beschneiden das natürliche Wachstum einiger Pflanzenarten stören.