Was tun bei klee im garten


zecken

  • Klee ist eines der häufigsten Unkräuter im Rasen. Sie breitet sich schnell aus und gedeiht auch bei Nährstoffmangel und Trockenheit.
  • Die Kleearten im Rasen sind Weiß-, Horn- und Wiesenklee. Weißklee ist relativ einfach zu bekämpfen, während Klee und Wiesenklee nur durch Neubepflanzung des Rasens dauerhaft entfernt werden können.
  • Sie können Weißklee bekämpfen, indem Sie ihn vertikutieren oder Unkrautentferner verwenden. Der beste Weg, Klee vorzubeugen, ist die richtige Rasenpflege.

Der Einhell Elektro-Vertikutierer zeichnet sich durch seinen starken Motor und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Der Vertikutierer ist dreifach höhenverstellbar und somit ideal für die professionelle Rasenpflege. Beseitigt Moos und Unkraut samt Wurzeln und belüftet den Rasen.

Hilft das Herbizid bei Klee im Rasen?

Die einfache Antwort ist ja, das Herbizid hilft bei Klee im Rasen. Das Wort „Hilfe“ muss jedoch fett geschrieben werden. Denn Herbizide sind meist chemischer Natur. Sie bekämpfen zwar Klee im Rasen, doch werden auch die umliegenden Pflanzen und Insekten in Mitleidenschaft gezogen. Auch wenn viele Herbizide behaupten, dass sie Rasen und Tieren nicht schaden, ist der Einsatz von Herbiziden für Rasen aus ökologischer Sicht bedenklich.

Auch ein Herbizid ist nur eine kurzfristige Lösung. Obwohl der Rasenklee vorerst verschwunden ist, wurde die Ursache nicht bekämpft. Denn Klee wächst auf nährstoff- und stickstoffarmen Böden, die nicht gerade durch das Eingreifen von Herbiziden verbessert werden. Die nächste Ladung Kleeblätter ist also nur eine Frage der Zeit. Daher ist es besser, die Ursachen sofort anzugehen (dazu später mehr).

Tipp 1: Manuell mit Ausdauer kämpfen

Um ausufernden Weißklee von Rasenflächen zu entfernen, entscheiden sich Hobbygärtner mit naturnahen Gärten für die manuelle Bekämpfung. Da Weißklee weniger stur ist als seine Artgenossen, stehen die Erfolgsaussichten gut. Im Anfangsstadium eines Sauerampfer- oder Kaktusfeigenbefalls können auch folgende Methoden angewendet werden, um Unkraut zuverlässig zu entfernen:

  • Mit dem Unkrautrechen Klee mit Pfahlwurzel zusammenhalten, leicht schütteln und aus der Grasnarbe entfernen
  • Größere befallene Flächen mit einer Schaufel aus dem Boden heben
  • Entstandene Löcher mit Übersaat oder Rollrasen schließen

Weißklee richtig erkennen und dauerhaft entfernen

Weißklee lässt sich aufgrund der vielen Blätter und einzelnen Stängel nur schwer von Hand jäten. Statt sich über den Beamten zu ärgern, können sich Gärtner auch über den Hinweis mit dem Zaunpfahl freuen: Kleebefall ist ein sicheres Zeichen dafür, dass der Rasen nicht gepflegt ist. Unter idealen Wachstumsbedingungen für Gräser hat Klee keine Chance. Nur wenn sie durch Nährstoffmangel geschwächt sind und für den Weißklee günstige Bedingungen herrschen, kann er sich behaupten. Daher sind die wichtigsten Maßnahmen gegen das Wachstum von Klee, den Klee zu schwächen, die Grasnarbe zu stärken und den Boden zu optimieren. Dann verschwinden die Kleeblätter fast von selbst. Der Einsatz von Herbiziden macht bei Weißklee wenig Sinn. Sie vernichten Unkraut, aber wenn Sie die vorherrschenden Bodenverhältnisse nicht ändern, wird die Wirkung nicht lange anhalten.

Eine gute Maßnahme gegen Weißklee ist das Vertikutieren. Das verbessert zum einen die Bodenbeschaffenheit, zum anderen wird dadurch auf natürliche Weise ein Großteil des vorhandenen Klees entfernt. Auch das unterirdische Wurzelwerk wird zumindest teilweise entwurzelt, was die Pflanze auf Dauer schwächt. Wird das Gras nach dem Vertikutieren optimal mit Nährstoffen versorgt, regeneriert es sich schneller als Unkraut und gewinnt leicht wieder die Oberhand. Für das Vertikutieren kleiner Kleeflächen ist es besser, einen Handvertikutierer zu wählen, da dieser präziser arbeiten kann und wirklich nur den Klee entfernt. Anders als beim Vertikutieren von normalem Gras können Sie beim Entfernen von Klee das Gerät so einstellen, dass die Haken tief in den Boden eindringen und die Wurzeln so stark wie möglich beschädigen. Behandeln Sie die Fläche einmal in Querrichtung und einmal in Längsrichtung, bevor Sie entwurzelte Pflanzenteile rechen und entfernen. Denken Sie daran, dass größere kahle Flächen so schnell wie möglich in den Rasen nachgesät werden sollten, damit ein geschlossener Rasen entsteht, bevor das Kleeblatt wieder zu Kräften kommt.

» Tipp 1 – Unkrautvlies anlegen:

Wenn Sie ein Beet anlegen, sollten Sie an die Vorbeugung denken, sowohl bei Klee als auch bei anderen Unkräutern. Legen Sie am besten ein Unkrautvlies auf die Beete. So beugen Sie Unkraut am besten vor.

Alternativ können Sie eine Schicht Rindenmulch auftragen. Dies kann auch das Wachstum von Klee und anderen Unkräutern verlangsamen.