Was kostet kies für den garten

Kiesgarten ist „in“ – kein Wunder, immerhin sind diese Plätze gut durchdacht und nicht nur schön anzusehen, sondern auch pflegeleicht. Diejenigen, die keine Erfahrung in dieser Art von Spiel haben, können von der Erfahrung eines der erfahrensten Champions profitieren – oder sie können hart arbeiten und ihre eigenen Hände benutzen. Wie viel Geld für das System ausgegeben wird, hängt am Ende von verschiedenen Faktoren ab.

Feldpfad erstellen | Hindernis | Bauen | Stein | Felsen | Baum | Geldbetrag

Möchten Sie als Hausbesitzer selbst einen neuen Gartenweg anlegen und vorbereiten? Dies erfordert nicht nur kleine Fähigkeiten, sondern auch Erfahrungen und gute Teile. Weil es traurig ist zu sagen, ist es nicht einfach. Auch wenn Ihr Gartentyp Ihr ​​Gartentyp ist, muss das Material verwendet werden. In einem mediterranen Garten gibt es zum Beispiel eine Mischung aus Holz und Stein. Es gibt einen Garten mit Teich, ein Waldweg führt in ein Idyll. Die Route sollte frühzeitig geplant werden und erst gar nicht scheitern. Und nachdem Sie all diese Dinge berücksichtigt haben, schauen Sie in Ihr Portfolio. Schließlich bringt ein neuer Gartenweg nicht nur viel Regen, sondern auch viel Geld. Wir von der Herr GmbH möchten Ihnen die Möglichkeit geben, Teil unseres Teams zu werden. Im Folgenden finden Sie einige großartige Tipps, wie Sie mit kleinem Budget einen Gartenweg aus Holz, Stein oder Erde bauen können.

Verputzen: Zusammenfassung der Materialkosten

Im folgenden Abschnitt finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Pflastertypen inklusive Preis und eine Beschreibung der Kosten für die Unterkonstruktion. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Kosten senken können, scrollen Sie nach unten.

Wenn es um Pflasterstile geht, gibt es eine Vielzahl von Optionen, von Naturstein bis hin zu einfachen Blöcken. Je nach Art des Materials und der Verlegemethode steigen oder sinken die Kosten für den Boden und die Arbeitskosten.

Zunächst müssen Sie wissen, wo der Kiespark angelegt werden soll. Dadurch gibt es bereits Unterschiede in Bezug auf Kulturpflanzen und Bodenbeschaffenheit. Im Hintergrund sieht man einen Garten, der viel Sonne zu bekommen scheint. Grünes Gras und Pflanzen im Garten gedeihen am besten, wenn sie warm sind. Süd/Südwest-Lage ist geeignet. Die Nähe der Haus- oder Ziegelwand sorgt für zusätzliches Licht. Auch ein leichtes Gefälle kann sinnvoll sein, da die Sonne auf das Kiesfeld trifft und das Wasser gut ablaufen kann. Aber Vorsicht: Bei Steilhang und starkem Regen werden die Felsen schnell weggespült.

Sobald Sie den richtigen Platz in Ihrem Garten gefunden haben, können Sie mit der Arbeit beginnen. Um die richtige Wahl für den Garten oder das Wild zu treffen, müssen Sie zunächst die gewünschte Fläche etwa 30 cm tief umgraben. Mischen Sie die Erde im Verhältnis 50:50 mit Splitt, Schotter oder Kies mit einer Körnung von 16 bis 32 mm. So entsteht das Kraut von Herbs & Co. Liebe so sehr. Füllen Sie dann die ausgegrabene Fläche erneut mit dieser Mischung und lassen Sie bis zum oberen Rand etwa 5 cm Platz.

Nachteile

  • Aufgrund der lockeren Beschaffenheit kommt es häufig vor, dass Reifen und Fußspuren sichtbar sind, sich Pfützen bilden oder Steine ​​im Garten oder im Gras landen. Besonders Kinder können Tag und Nacht spielen und viele Tiere tragen. In diesem Fall ist eine erneute Entnahme bzw. Befüllung notwendig.
  • Die Schneeräumung von Straßen ist im Winter schwieriger. Gerade bei hartem Kies kann das bedeuten, dass Sie viel Material abtragen und mit Wasser auffüllen müssen. Dies ist auch ein Fehlerproblem, wenn ein Dokument entfernt werden muss.