Ameisen sind besser als ihr Ruf, denn sie übernehmen wichtige Funktionen. Wenn sie zur Plage werden, geht der gute Wille verloren. Doch Massenansammlungen von Ameisen haben einen besonderen Grund. Diesen gilt es aufzudecken, denn nur so kann eine Besserung eintreten.
kurz: -Ameisen richten im Garten keinen Schaden an -Werden Ameisen gestört, ziehen sie um -Hausmittel wie Essig oder Backpulver oder Chemikalien sollten im Garten nicht angewandt werden -Ameisen ernähren sich vom Honigtau von Blattläusen, weswegen sie oft ein Hinweis auf Blattlausbefall sind
Zitronenschalen als Hausmittel gegen Ameisen
Den Geruch von Zitronen (Citrus x limon) finden Ameisen ebenso alles andere als appetitlich. Bei kleineren Plagen kann die Zitrone deshalb erfolgreich als Hausmittel gegen Ameisen eingesetzt werden. Um die Risse zu beseitigen, sollten Sie die Zitrone an der Außenseite des Gebäudes anbringen oder sie sogar dort aufstellen. Auch kann man den frisch gepressten Zitronensaft mit einem Tuch auf dem Boden verteilen, um die Ameisen zu verscheuchen. Allerdings sollte es nicht möglich sein, hier viel Zeit aus dem Supermarkt herauszuholen, da der enthaltene Zucker sogar die Vögel blockieren kann. Im Garten gibt es Pflanzen, die aus den Blättern von Orangen (Citrus x sinensis) oder Grapefruits (Citrus x paradisi) hergestellt werden. Ein Jauche aus den genannten Zitrusfrüchten sollte etwa zwei bis drei Wochen ziehen.
Hilft Backpulver gegen Ameisen? Die Antwort ist ein klares Ja: Backpulver stellt ein effektives Hausmittel gegen Ameisen dar. Das entstehende Natron wird bei Tieren verwendet, damit sie sehen können, was passiert. Aber auch beim einfachen Kontakt sterben die kleinen Tiere meist schon an den Verätzungen. Damit die Insekten das ausgebrachte Puder nicht umgehen, können Sie es mit Puderzucker vermischen und auf den Ameisenstraßen verstreuen. Leider können auch andere Insekten auf den Trick hereinfallen und das Backpulver verspeisen. So fallen Honigbienen, Wildbienen und heimische Schmetterlingsarten ebenfalls der Aktion zum Opfer. Setzen Sie Backpulver mit Puderzucker daher unbedingt nur im Haus ein!
Ameisen vertreiben
Vertreiben mit Gerüchen
Eine andere Methode ist es, Ameisen aus dem Rasen zu vertreiben. Ameisen reagieren sehr stark auf Gerüche, fühlen sich rasch belästigt und ziehen um. Für die sanfte Vertreibung eignen sich folgende Hausmittel:
Ameisen von der Terrasse aussperren
Sehen Sie auf der Terrasse nur wenige Ameisen-Löcher, können Sie diese verschließen, um den Ameisen den Zutritt zur Terrasse zu erschweren oder ganz zu versperren. Für diese Art der Ameisen-Vertreibung brauchen Sie einen langen Atem.
Feuerameise
Feuerameisen sind für gewöhnlich nicht in Deutschland beheimatet, werden aber vermehrt durch Importe eingeschleppt. Sie leben in der Regel unter Steinen, Pflastersteinen oder im offenen Feld, meist in unmittelbarer Nähe zu anderen Ameisenvölkern, von denen sie Brut und Nahrungsvorräte plündern. Feuerameisen sind sehr aggressiv und versprühen ein Gift, das allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock auslösen kann.
Sie sind die kleinste, aber auch die gefährlichste Art unter den Ameisen. Pharaoameisen gelten als Überträger hoch infektiöser Krankheiten und zählen in Deutschland zu den schädlichsten Arten. Sie werden nur etwa 4,5 Millimeter lang und haben eine bernsteingelbe Färbung, ihr Hinterleib ist braun gefärbt. Pharaoameisen sind das ganze Jahr über aktiv und nisten sich in der kalten Jahreszeit vorzugsweise im Mauerwerk von Gebäuden ein. Da sich die Insekten vorzugsweise von stark eiweiß- und zuckerhaltigen Lebensmitteln ernähren, werden sie leider häufig in Haus und Garten gelockt.
