Obwohl nicht viele Leute wissen, dass die Ratte eigentlich ein Geschichtenerzähler ist! Tatsächlich gelten sie als Krankheitserreger und stellen daher eine Gefahr für den Menschen dar. Sie müssen die Grenzen melden, wenn Sie sie finden. Sie werden es dem Eigentümer mitteilen, der dies den Behörden mitteilt. Wenn Sie ein Haus oder Gebäude haben, in dem sich Ratten aufhalten, müssen Sie das Social-Media-Unternehmen selbst informieren.
Wer Ratten in seinem Garten entdeckt, möchte sie meist so schnell wie möglich loswerden. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ratten loswerden können.
Einschränkung Meldedienste: Meldung an das Verwaltungsbüro
Nach § 2 Absatz 12 Seuchenschutzgesetz sind Ratten meldepflichtig, da es sich um gesundheitsgefährdende Insekten handelt. Ratten können schwere Krankheiten wie Tuberkulose, Salmonellen, Hantavirus, SARS, Leptospirose, Hepatitis oder Hepatitis übertragen. Reichen Sie eine Beschwerde schriftlich oder telefonisch beim Social Media Office ein. Es gibt keine Widerspruchsfrist. Geben Sie bei der Meldung alle möglichen Beobachtungen an, z. B. Rattenkot, Essensmarken oder Tiere, die Sie sehen. Gleichzeitig kann der Orden den Schaden nachweisen, der durch dasselbe Signal oder denselben Steuerzahler verursacht wurde. Der Vermieter zahlt die Grenzverwaltungsgebühr.
Ratten und Gärtner – Ausgezeichnete Allesfresser
Allesfresser können sich gut von Resten ernähren, egal ob Obst oder Fleisch. Ratten sind Allesfresser. Ob Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse, sie essen, was gerade verfügbar ist. Daher gibt es fast nichts Gutes an der Maus.
Obwohl die Ratte eigentlich ein Allesfresser ist, bevorzugt sie tierische Nahrung. Daher kann es auch mit Fleisch- und Wurststangen gegessen werden. Eine kleine Portion gebratenes Fleisch ist auch sehr gut, denn es entwickelt in kurzer Zeit einen starken Geruch, der jeder Ratte gefällt. Ansonsten sind die verschwendeten Fleisch- und Wurstwaren, die Sie wegwerfen können, in Ordnung.
Neben tierischen Produkten mag Rattus auch Süßigkeiten. Es können verschiedene Kuchen und Schokolade sein. Auch hier ist es ratsam, Reste als Köder zu verwenden. Überraschenderweise können Tiere auch Maismehl und Erdnussbutter genießen.
Warum bleiben Ratten tagsüber im Garten?
Eine Ratte ist tagsüber im Garten auf der Suche nach Nahrung. Offene Mülltonnen, unhygienische Verhältnisse, Komposthaufen, achtlos weggeworfene Speisereste und Vogelkot sind ideale Futterplätze für Ratten, die ohne großen Aufwand und ohne Gefahr erreicht werden können. Darüber hinaus können sich Ratten sicher in städtischen Gärten und Hinterhöfen bewegen, da ein Kontakt mit Raubtieren wie Eulen, Falken und Nerzen nicht zu erwarten ist.
